Museum Zum alten Eisen
Mückeln
Hauptstr. 23, DE-54558, Mückeln
Telefon: (0049) 65748425
Heute geöffnet (Ganzer Tag)
- Öffnungszeiten
Museum
Sammlung | Ausstellungen
Kultur | Familie | Gruppen
|
Beschreibung
Mit nur einem Schritt eine Zeitreise in die vergangenen Jahrhunderte unternehmen:
Diese seltene Gelegenheit bietet sich jedem, der durch die Tür in das „Museum Zum alten Eisen“ in Mückeln tritt.
Zu bewundern sind alte Haushaltsgegenstände, darunter viele Bügeleisen und ausgefallene Bügeleisenöfen aus den längst vergangenen Epochen.
Diese Überbleibsel bieten einen authentischen Einblick in den Alltag und das Leben unserer Vorfahren.
Hier wird jeder Besucher, der glaubt, eine Ausstellung über Bügeleisen wäre langweilig, eines Besseren belehrt.
Angefangen hat alles vor vielen Jahren mit einer kleinen Sammlung aus alten Bügeleisen, Bügeleisenöfen und Radios,
welche zum Teil in mühevoller und zeitaufwendiger Handarbeit detailgetreu restauriert wurden.
In den letzten 16 Jahren konnte diese Sammlung um einige alte Schätze und besondere Haushaltsgeräte unserer Vorfahren aus dem 17. und 18. Jahrhundert erweitert werden.
Hinzukamen Geräte wie beispielsweise Wäschemangeln, Blüten-, Plätt- und Waffeleisen, sowie alte Butterfässer, Werkzeuge und vieles mehr.
Untergebracht ist die Sammlung nun in einer alten Scheune, um die es lange Zeit nicht gut aussah.
In Eigenarbeit und mit der Hilfe von Freunden und Familie wurde das Gebäude gerettet.
Es wurde über viele Jahre hinweg liebevoll saniert und ist nun ein Schmuckstück von innen und außen, das mittlerweile das ungewöhnliche Museum beherbergt.
Im gemütlichen Wintergarten haben die Besucher die Möglichkeit, sich vor, während und nach der Besichtigung entspannt niederzulassen.
Hier können sie einen Moment innezuhalten und die Eindrücke auf sich wirken lassen.
Diese seltene Gelegenheit bietet sich jedem, der durch die Tür in das „Museum Zum alten Eisen“ in Mückeln tritt.
Zu bewundern sind alte Haushaltsgegenstände, darunter viele Bügeleisen und ausgefallene Bügeleisenöfen aus den längst vergangenen Epochen.
Diese Überbleibsel bieten einen authentischen Einblick in den Alltag und das Leben unserer Vorfahren.
Hier wird jeder Besucher, der glaubt, eine Ausstellung über Bügeleisen wäre langweilig, eines Besseren belehrt.
Angefangen hat alles vor vielen Jahren mit einer kleinen Sammlung aus alten Bügeleisen, Bügeleisenöfen und Radios,
welche zum Teil in mühevoller und zeitaufwendiger Handarbeit detailgetreu restauriert wurden.
In den letzten 16 Jahren konnte diese Sammlung um einige alte Schätze und besondere Haushaltsgeräte unserer Vorfahren aus dem 17. und 18. Jahrhundert erweitert werden.
Hinzukamen Geräte wie beispielsweise Wäschemangeln, Blüten-, Plätt- und Waffeleisen, sowie alte Butterfässer, Werkzeuge und vieles mehr.
Untergebracht ist die Sammlung nun in einer alten Scheune, um die es lange Zeit nicht gut aussah.
In Eigenarbeit und mit der Hilfe von Freunden und Familie wurde das Gebäude gerettet.
Es wurde über viele Jahre hinweg liebevoll saniert und ist nun ein Schmuckstück von innen und außen, das mittlerweile das ungewöhnliche Museum beherbergt.
Im gemütlichen Wintergarten haben die Besucher die Möglichkeit, sich vor, während und nach der Besichtigung entspannt niederzulassen.
Hier können sie einen Moment innezuhalten und die Eindrücke auf sich wirken lassen.
Öffnungszeiten
23.04.2021-31.12.2021
Information
Wer das Museum besichtigen möchte, kann einen individuellen Besichtigungstermin unter den angegebenen Kontaktdaten vereinbaren.
Die Inhaber nehmen sich gerne viel Zeit, um den Gästen die Geschichte ihrer Sammlung näherzubringen.
Denn jedes Ausstellungsstück hat seine ganz eigene Geschichte.
Interessantes
Zeige Karte