Jausenstation Wase 1.320 m
Bach | Lechtal | Tirol
AT-6653, Bach
Telefon: +43 5634 6678
Almwirtschaft/Jausenstation
Schneeschuh-Wandern | Winter | Gastronomie & Wein | Sommer | Wandern | Herbst | Frühling | Skitouren
|
Beschreibung
Die Jausenstation ist das ideale Familien-Wanderziel. Beim Aufsteig hat man immer wieder einen traumhaften Blick auf den Ort Bach und die Jöchselspitze. Auch im Winter ist die Jausenstation bestens erreichbar und bietet eine der belibtesten Rodelstrecken - bestens präpariert und für jedermann leicht zu befahren. Veranstaltungen, Aktuelles und Neuigkeiten... besuchen Sie uns doch auch auf Facebook Wer sich über den Namen der Hütte wundert, sei auf die Herkunft des Wortes aus der Lechtaler Mundart verwiesen, in der „Wasa“ soviel wie „feuchte Wiese“ oder aber auch „Sumpf“ bedeutet und auf das sumpfige Gebiet hindeutet, in dessen Umfeld die Hütte liegt. Der feuchte und fruchtbare Boden ist jedoch alles andere als ein Hindernis, wenn man die Umgebung erkunden will. Vielmehr hat sich eine vielseitige Fauna und Flora im Bereich der Hütte angesiedelt, die man in aller Ruhe beobachten und genießen kann. Highlight der Alm sind die beliebten Rodelabende. Jeden Freitag ist die Hütte bis 21.00 Uhr geöffnet, nach dem gemütlichen Aufstieg und einer zünftigen Jause geht es mit Stirnlampen ausgestattet ruckzuck hinab ins Tal.
EPPAS GUATS
Die gutbürgerliche Küche der Hütte setzt auf Regionalität und Saisonalität. Die herzhafte Hauswurst serviert die Küchenchefin mit saftigem Sauerkraut und traditionellen Tiroler Knödeln. Milch- und Käseprodukte der Naturkäserei Sojer, Fleisch- und Wurstprodukte der Metzgerei Sonnweber und der Honig aus der Grünauer Imkerei Wolf werden in den Gerichten liebevoll verarbeitet.
Wegeschreibung: Von Bach aus Richtung Ober-Grünau und dem gut beschilderten Weg folgen, ca. 1 Std. Gehzeit
EPPAS GUATS
Die gutbürgerliche Küche der Hütte setzt auf Regionalität und Saisonalität. Die herzhafte Hauswurst serviert die Küchenchefin mit saftigem Sauerkraut und traditionellen Tiroler Knödeln. Milch- und Käseprodukte der Naturkäserei Sojer, Fleisch- und Wurstprodukte der Metzgerei Sonnweber und der Honig aus der Grünauer Imkerei Wolf werden in den Gerichten liebevoll verarbeitet.
Wegeschreibung: Von Bach aus Richtung Ober-Grünau und dem gut beschilderten Weg folgen, ca. 1 Std. Gehzeit
Öffnungszeiten
Information
Donnerstag Ruhetag!
Zeige Karte