BaseCamp Fliegenfischen mit Übernachtung
Dein Basislager: 2 Nächtigungen im Gasthof Schnabl inkl. Halbpension in geräumigen Zimmern und
2 volle Ausbildungstage unter professioneller Anleitung in Kleingruppen bis max. 10 Personen
Leihgerät und Zubehör inkl. Watausrüstung (bei Bedarf gegen Voranmeldung)
Erlernen oder Verbessern von Wurftechniken und Servievarianten, individuell nach Vorkenntnissen und Gerätekunde
Einführung oder Vertiefung Entomologie
Lesen des Gewässers und Lebensweise und Fressverhalten von Samoniden
Campfire und Mittagsverpflegung am Räuchergrill am Wasser inkl. Getränke
|
Programmablauf
Freitag, Anreisetag:
Individuelle Anreise bis ca. 18:00 Uhr und Abendessen in deinem Basislager
Samstag, Tag 1:
Am ersten Tag stehen Basistechniken und Grundwissen am Programm: Um 9:00 Uhr startet dein Ausbilder zunächst mit Geräte-, Insekten- und Fischkunde bevor du dich an die Enns begibst und je nach deinem Können die Basis-Wurftechniken oder schon spezielle Wurftechniken lernst und übst. Nebenbei bekommst du eine Menge über das „Lesen“ eines Gewässers mit. Die Ausbildung endet um 18:00 Uhr so dass Du am Abend noch einige Zeit zur Entspannung hast.
Sonntag, Tag 2 & Abreise:
Am zweiten Tag lernst du, dein erworbenes Wissen situationsbezogen anzuwenden: Immer praxisbezogen an der Enns stehen folgende Punkte am Programm: Wahl der richtigen Methode, Auswahl der richtigen Imitation, Servicevarianten und Fischen unter Anleitung. So kannst du dich – wenn du 2 Tage zuvor noch blutiger Anfänger warst – nun „selbstständiger Fliegenfischer“ nennen.
Und als Forstgeschrittener nimmst du viele Inputs mit nach Hause, um bei deinen zukünftigen Fischerabenteuern punkten zu können.
Voraussetzungen
• Begeisterung für Natur und Wasser
• wetterfeste Kleidung
• keine Vorkenntnisse notwendig
Ausrüstung
Folgende Ausrüstung muss selbst mitgebracht werden:
• Funktionsunterwäsche, damit der Körper nicht so schnell auskühlt
• Sonnenschutz und -Creme
Leistungen
• 2 volle Ausbildungstage unter professioneller Anleitung in Kleingruppen bis max. 10 Personen
o Erlernen oder Verbessern von Wurftechniken und Servicevarianten, individuell nach Vorkenntnissen
o Einführung oder Vertiefung Entomologie
o Gerätekunde
o Lesen des Gewässers
o Lebensweise und Fressverhalten von Samoniden
• Leihgerät und Zubehör inkl. Watausrüstung (bei Bedarf gegen Voranmeldung)
• Campfire und Mittagsverpflegung am Räuchergrill am Wasser inkl. Getränke
• 2 Fischer-Tageskarten
• Dein Basislager: 2 Nächtigungen im Gasthof Schnabl inkl. Halbpension in geräumigen Zimmern und einem kleinen Geschenk zur Abreise (1 Glas selbstgemachte Marmelade)
Nicht im Leistungsumfang enthalten:
Speisen und Getränke außerhalb der genannten Verpflegung (Mittagsverpflegung), Transfers vor Ort in Fahrgemeinschaften, Individuelle Trinkgelder
Gut zu Wissen
Bei Schlechtwetter ist eine Programmänderung vorbehalten. Es kann sich auch durch kurzfristige unvorhergesehene Naturereignisse der Zustand der Abschnitte jederzeit ändern. Es gibt daher auch keine Garantieübernahme für die Durchführbarkeit der ausgeschriebenen Tour. Deine Sicherheit geht vor, daher bitten wir dich zu berücksichtigen, dass dein fachkundiger Führer auch vor Ort entscheiden kann, die Tour
wegen u.a. Schlechtwetter, abzuändern. Vielen Dank für dein Verständnis!
Reiseveranstalter:
Trail Angels GmbH Obervellach 15 9821 Obervellach, AT Telefon: (0043) 4782 93093 E-Mail: office@trail-angels.com |
Standardinformationsblatt für Pauschalreiseverträge Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Trail Angels GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. |