|
Öffentliche Führung
Klosterruine Disibodenberg | Odernheim am Glan | Ferienregion Nahe-Glan | Naheland | Rheinland-Pfalz
Disibodenberger Hof 3, DE-55571, Odernheim am Glan
So, 20. Jul 2025
- mehr Termine
14:00 | 14:00 | 14:00 | 14:00 | 14:00 | 14:00 | 14:00 | 14:00 | 13:00 | 14:00 | 14:00 | 14:00 | 13:00 | 14:00 | 14:00 | 14:00, 2 Stunde(n)
Hildegard von Bingen | Themenspaziergänge auf dem Disibodenberg
Wein und Kultur (Geschichte, Kultur Allgemein, Kunst) | Geschäftsfelder (Kultur (Saisonverlängerung), Natur & Aktiv (Saisonverlängerung)) | Exkursionen / Ausflüge (Ausflug, Besichtigung / Führung)
ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (O) | ZG Vielseitig Aktive (R) | Hildegard v. Bingen | Outdoor | Natur / Geologie | ZG Vielseitig Aktive (O) | ZG Vielseitig Aktive (L) | ZG Aktive Naturgenießer (L) | ZG Aktive Naturgenießer (R) | Kultur | ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (R) | ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (L) | ZG Aktive Naturgenießer (O) | Wandern | Gruppen
|
Top Event
So
20.07.2025
|
Der Disibodenberg ist durch eine wechselvolle Geschichte geprägt. Nach einer noch unklaren keltischen und römischen Besiedlung gehen die Anfänge des Klosters in das 7. Jahrhundert zurück: Wohl gegen 650 siedelte der irisch-schottische Wandermönch Disibod mit seinem Gefolge auf dem Disibodenberg und missionierte von hier aus die Bewohner des Nahelands. Augustiner Chorherren bauten hier um 1000 ein kleines Stift. Um 1100 kamen Benediktiner und begannen mit dem Bau einer großen Klosteranlage. In dieser Zeit verbrachte auch die heilige Hildegard von Bingen 40 Jahre ihres Lebens auf dem Berg. Später siedelten Zisterzienser 300 Jahre hier.
Obgleich die Anlage nach Auflösung des Klosters als Steinbruch diente, ist immer noch Beachtliches zu entdecken. Innerhalb einer romantischen Parkanlage von 1840 eröffnet sich dem Besucher eine Ruine in mystischer Stimmung.
Das Team des Disibodenbergs bietet in der Regel am ersten und dritten Sonntag im Monat und an Feiertagen von 14 bis 16 Uhr eine öffentliche Führung an (Änderungen unter www.disibodenberg.de). Die Führung ist für alle Interessierten offen, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Termine: 06.04., 21.04., 04.05., 18.05., 29.05., 01.06., 09.06., 15.06. (Familienführung), 19.06., 06.07., 20.07., 03.08., 17.08. (Familienführung), 07.09., 21.09., 03.10., 05.10., 19.10., 14 – 16 Uhr
Treffpunkt: Museumshof
Kosten: 10 € inkl. Eintritt
Infos: anfrage@disibodenberg.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|