Alljährlich Mitte Juli findet in Leinsweiler der Leinsweiler Sommer statt. In der Haupt- und Trifelsstraße werden Sie bei diesem Weinfest von den Leinsweiler Winzern und Vereinen verköstigt. Ausstellungen und Kinderprogramm wird auch geboten!
Highlights
Sonnenberghalle:
Donnerstag - Sonntag, jeweils 10:00 - 16:00 Uhr: Inspiration Holz/Heinz Littig - Workshop Holz-Bildhauerei
Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr: Kreativmarkt vom „Treffpunkt Leinsweiler“
Sonntag von 14:00 - 17:00 Uhr: Gesangsverein Leinsweiler - Kaffee und Kuchen
Gartenweg:
Samstag und Sonntag jeweils 11:00 - 17:00 Uhr: Skulpturenausstellung zwischen Sonnenberghalle und Dorf Künstler Hannes Metz, Roßdorf, mit Stahl/Holz-Skulpturen zu den Schönen Künsten
Castell:
Sonntag 10:30 Uhr: Kerch im Gade - im Anschluss kleine Gerichte mit Maultaschen oder Essen à la carte.
Kunst in der Hofeinfahrt Samstag und Sonntag, jeweils 10:00 - 16:00 Uhr: Gemäldeausstellung von Ursula Götzinger und Ilona Waldschmidt, „Vom Gegenständlichen zur Abstraktion“
Weingut Peter Stübinger:
Hausgemachte Flammkuchenkreationen, Pfälzer Spezialitäten und ein täglich wechselndes Tagesgericht. Sonntags hausgemachte Kuchen. Freitag 18:30 Uhr: Livemusik mit Danny Wünschel Samstag 18:30 Uhr: Livemusik mit Marcel Scherrer von den Kirchbergern Sonntag 13:00 Uhr: Chillige Beats aus de Box
Keramikatelier Ingrid Zinkgraf:
Freitag und Samstag von 15:00 - 18:00 Uhr, Sonntag von 14:00 - 18:00 Uhr
Weistubb im Zehntkeller:
An allen Tagen kulinarische Köstlichkeiten. Freitag: Asiatisches Streetfood Samstag 20:30 Uhr: Livemusik mit Black Sea Shipping Company Sonntag ab 12:00 Uhr: Rinderbraten mit Knödel und Salat
Altes Rathaus:
Samstag 15:00 - 18:00 Uhr und Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr: Konnie Keller, Heide Littig und Heinz Littig - Gemälde- und Skulpturenausstellung: das WALDWUNDER – der Pfälzerwald in Schnur und Garn – das Gemeinschaftsprojekt des Vereins Kultur und Kunst Leinsweiler e.V. (KuK) unter der künstlerischen Leitung von Konnie Keller hat viele Besucher*innen ins Alte Rathaus gelockt. Deshalb ist die Idee entstanden, diese künstlerische Verbindung auch in diesem Jahr fortzusetzen. Die gemeinsame Ausstellung trägt den Titel "WEIBLICH". Der Leinsweiler Holz-Bildhauer Heinz Littig und seine Frau Heide zeigen ihre Holz-Skulpturen bzw. Objekte. Dazu passen Malereien und Collagen der Künstlerin Konnie Keller. Sie hat auch den Roßdorfer Objekt-Künstler Hannes Metz für den Leinsweiler Sommer empfohlen. Die Stahl-Holz-Skulpturen des gebürtigen Pfälzers mit dem Titel „Die Schönen Künste“ stehen entlang des Gartenweges bis zur Sonnenberghalle.
Freitag und Samstag: Freiwillige Feuerwehr - Bierausschank Göcklinger Hausbräu
Sonntag 10:30 Uhr: Freiwillige Feuerwehr - Weißwurstfrühstück mit Göcklinger Hausbräu
Sonntag 13:00 - 17:00 Uhr: Kinderschminken
Kastanienhof:
Burgund zu Gast im Kastanienhof bei Freundschaft ohne Grenzen e.V. Samstag 14:00 - 18:00 Uhr und
Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr: Kunst von Véronique Despinois (Noyers) und dem Atelier Christine Euchner mit Kir Royal, Chablis und Gaumenfreuden
Sonntag von 13:00-16:00 Uhr: französische Musik mit Andreas Rathgeber am Akkordeon
Weingut Gunter Stübinger:
An allen Tagen Pfälzer Gerichte und andere Leckereien zu unseren Weinen. Zusätzlich am Freitag: Pasta mit Garnelen und mediterranem Gemüse
Samstag: Spießbraten mit Kräuterdip und Pommes
Sonntag: Mittagstisch ab 12:00 Uhr
Montag: Tagliatelle mit frischen Pfifferlingen
Samstag 19:00 Uhr: Oldie-Night mit „Good Times“
Weingut Übel:
Flammkuchen, Brizza und weitere Leckereien - lassen Sie sich überraschen.
Trinkstorch:
An allen Tagen Kaffee, selbstgebackene Kuchen und Limonaden, Eis und Süßspeisen
Flohmarkt in den Straßen und Höfen Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr
Herzlich willkommen auf dem Leinsweiler Sommer! Zum Wohl.Die Pfalz!