Landschaftsmuseum Westerwald
Hachenburg | Rund um Hachenburg | Westerwald | Rheinland-Pfalz
Leipziger Straße 1, DE-57627, Hachenburg
Telefon: (0049) 2662 7456
Fax: (0049) 2662 4654
Heute geöffnet (10:00-17:00)
- Öffnungszeiten
Museum
Sammlung | Ausstellungen
Natur / Geologie | Kultur | Sommer | Familie | Gruppen
|
In reizvoller Parklandschaft am Ortsrand von Hachenburg erleben Sie das bäuerliche Wohnen, das Leben und Arbeiten, wie es im Westerwald lange Zeit bis um 1960 üblich war.
Eine Scheune, ein Backhaus sowie ein alte Ölmühle führen die bäuerliche Eigenversorgung vor Augen. Ausstellungen verdeutlichen, wie Tischler, Töpfer, Schmiede und andere Handwerker ihre Gerätschaften erzeugten. Auch die Dorfschule, in der alle Schüler gemeinsam in einem Raum unterrichtet wurden, darf natürlich nicht fehlen. Küchen- und Heilkräuter, Blumen, Garten- und Feldfrüchte werden auf Gartenflächen angebaut. Dazwischen halten Grenzsteine, Wegekreuze oder Grabsteine das Leben der Großelteren und Urgroßeltern von der Geburt bis zum Begräbnis lebendig.
Bei unseren Museumsfesten können kleine und große Besucher durch Ausprobieren, Sehen und Fühlen hatunah miterleben, wie die
Westerwälder Menschen früher ihr mühevolles Tagewerk bewältigten.
Tiere, knatternde Landmaschinen und Handwerkervorführungen veranschaulichen den Alltag wie auch das Festleben in unserem
interessanten Museumsdorf.
Eintrittspreise:
Familie: 6 Euro
Erwachsene: 4 Euro
Auszubildende und Arbeitslose: 2 Euro
Senioren: 3 Euro
Schüler ab 6 Jahren: 1 Euro
Gruppen ab 10 Personen: 3 Euro pro Person
Museumsführung für Gruppen: 25 Euro zzgl. Eintrittspreise (Dauer: ca. 60 Minuten)
Einfürhrung: 7,50 Euro zzgl. Eintrittspreise (Dauer ca. 15 Minuten)
Hier ist der Stempel Nr. 13 des WesterwaldSteigs erhältlich.
Dienstag bis Sonntag 10 Uhr - 17 Uhr