Sonderausstellung: Echogramme der Zeit - Gemälde von Dagmar C. Ropertz
Museum Schlosspark, Bad Kreuznach | Bad Kreuznach | Bad Kreuznach/Bad Münster am Stein | Naheland | Rheinland-Pfalz
Dessauer Str. 49, DE-55545 , Bad Kreuznach
So, 30. Jan 2022
- mehr Termine
00:00 | 00:00 | 00:00 | 00:00 | 00:00 | 00:00 | 00:00 | 00:00 | 00:00 | 00:00 | 00:00 | 00:00 | 00:00 | 00:00 | 00:00 | 00:00 | 00:00
Ausstellungen (Diverse Ausstellungen, Kunst)
Kultur
|
Top Event
So
30.01.2022
|
Mit rund 30 Gemälden präsentiert die Ausstellung „Echogramme der Zeit“ im Museum Schlosspark Bad Kreuznach das aktuelle Schaffen der Malerin Dagmar C. Ropertz. Die Künstlerin setzt sich darin intensiv mit dem Verhältnis von Mensch und Natur malerisch in surrealen Motiven auseinander. In ihren Gemälden treffen dabei häufig vermeintlich menschenleere Landschafts-, Natur-, Tier- oder Stilleben motive symbolistisch aufeinander. Das Rahmenprogramm zur Sonderausstellung lädt im Anschluss daran, dazu ein in einer Veranstaltungsreihe, die Gemälde von Dagmar C. Ropertz besser kennenzulernen und darüber hinaus das Verhältnis von Mensch und Natur im lokalen wie globalen Kontext näher zu betrachten. Außerdem feiern wir mit einer Neu-Interpretation des Amalien-Porträts der Museumssammlung von Dagmar C. Ropertz den 301. Geburtstag der Erbauerin des klassizistischen Museumsgebäudes Prinzessin Henriette Amalie von Anhalt-Dessau.
In unseren Häusern gilt die 2G-plus-Regel. Das heißt für negative getestete Menschen gibt es eine Teilnahmebegrenzung. Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung im Voraus per Telefon 0671 920-777 oder E-Mail an museum-schlosspark-kasse@bad-kreuznach.de erforderlich.